RUDOLF HENSEL GMBH
Brandschutzsysteme Made in Germany
100 Jahre Kreativität, Qualitätsanspruch und intensiver Austausch mit den Kunden haben die Rudolf Hensel GmbH zu einem der führenden Hersteller von Brandschutzsystemen Made in Germany gemacht.
Bereits im Jahr 1922 wurde die Rudolf Hensel GmbH als Lack- und Farbenfabrik gegründet. Das heutige Firmengelände liegt in Börnsen, vor den Toren der Hansestadt Hamburg, und umfasst ein Areal von über 20.000 Quadratmetern. Hier findet sich neben dem Verwaltungsgebäude und den Fertigungs- und Lagerhallen auch ein Technikum, ausgestattet nach den neuesten Standards.
Die Rudolf Hensel GmbH ist seit 1997 nach ISO 9001 zertifiziert, agiert international und empfiehlt sich durch Flexibilität bei der Realisierung individueller Kundenwünsche.
Zu unserem Lieferprogramm gehören zertifizierte dämmschichtbildende und ablativ wirkende Brandschutzsysteme für nachhaltig ökologisches Bauen, wie Brandschutzbeschichtungen für Stahl, Holz, Beton und Kabel, für die Herstellung von Brandschutzabschottungen in Wänden und Decken, für feuerbeständige Fugen sowie für diverse Anwendungen in der Industrie.
Die HENSOMASTIK® und HENSOTHERM® Produktsysteme für Brandschutzabschottungen stehen nicht nur für hervorragende Produktqualität, einfache Verarbeitbarkeit aller Komponenten und praxistaugliche Konstruktionen. Auch die hohe Flexibilität in der Anwendung unserer Produktsysteme mit allen marktgängigen Rohren und Isolierungen sichert den langfristigen Erfolg unserer Geschäftspartner.
Das passende Produktsystem finden Sie am schnellsten mit unserem online Product Selector für Brandschutzabschottungen: https://productselector.de/
FEUER LÄSST UNS KALT
Rudolf Hensel GmbH
Lauenburger Landstraße 11
21039 Börnsen
Germany
Prospekt Brandschutzsysteme für Abschottungen HENSOMASTIK® / HENSOTHERM® (DE)
brochure HENSOMASTIK® / HENSOTHERM® "systèmes de protection incendie pour obturations" (FR)
Rudolf Hensel GmbH Produkte
HENSOMASTIK® Kombischott EI 60
Beim HENSOMASTIK® Kombischott EI 60 handelt es sich um ein Weichschottsystem, das aus einer mind. 60 mm dicken und auf den Außenseiten mit der Brandschutzbeschichtung HENSOMASTIK® 5 KS viskos beschichteten Mineralfaserplatte besteht. Es wird als Abschottung mit einer Feuerwiderstandsdauer von bis zu 90 Minuten für Metallrohre, gängige brennbare Rohre, Aluverbundrohre mit Isolierungen aus Mineralfaser und Synthesekautschuk sowie für elektrische Leitungen aller Art eingesetzt, um die Brandsicherheit von Wand- und Deckenkonstruktionen ab 100 bzw. 150 mm wiederherzustellen, die mit großen Öffnungen bis 1200 mm x 1800 mm für mehrere und gemischte Versorgungsleitungen versehen sind.
- Technische Bewertung ETA 20/1310, geprüft nach DIN EN 1366-3
- Lösemittelfrei, APEO-frei, halogen-, borat- und weichmacherfrei
- Wasserundurchlässig nach DIN 1048
- Öl- und benzinresistent
- Wetterfest/UV-beständig nach DIN 53 384
- Alterungsbeständig, mechanisch belastbar
- Auch bei hoher Schichtdicke nach Trocknung flexibel
- Nach Durchtrocknung temperaturbeständig bis -40 °C
- Umwelt-Produktdeklaration Nr. EPD-RHG-20140204-IAA1-DE
- Registriert im DGNB Navigator: CDDWRA
- Sehr gut geeignet für Minergie-(A-/P-)Eco / Entspricht 1. Priorität Eco-BKP
HENSOMASTIK® Kombischott EI 90/EI 120
Beim HENSOMASTIK® Kombischott EI 90 / EI 120 handelt es sich um ein Weichschottsystem, das aus zwei mind. 50 mm dicken und auf den Außenseiten mit der Brandschutzbeschichtung HENSOMASTIK® 5 KS viskos beschichteten Mineralfaserplatten besteht. Es wird als Abschottung mit einer Feuerwiderstandsdauer von bis zu 120 Minuten für Metallrohre, gängige brennbare Rohre, Aluverbundrohre mit Isolierungen aus Mineralfaser und Synthesekautschuk sowie für elektrische Leitungen aller Art eingesetzt, um die Brandsicherheit von Wand- und Deckenkonstruktionen ab 100 bzw. 150 mm wiederherzustellen, die mit großen Öffnungen bis 1200 mm x 2000 mm für mehrere und gemischte Versorgungsleitungen versehen sind.
- Technische Bewertung ETA 20/1309, geprüft nach DIN EN 1366-3
- Hoher Schallschutz
- Lösemittelfrei, APEO-frei, halogen-, borat- und weichmacherfrei
- Wasserundurchlässig nach DIN 1048
- Öl- und benzinresistent
- Wetterfest/UV-beständig nach DIN 53 384
- Alterungsbeständig, mechanisch belastbar
- Auch bei hoher Schichtdicke nach Trocknung flexibel
- Nach Durchtrocknung temperaturbeständig bis -40 °C
- Umwelt-Produktdeklaration Nr. EPD-RHG-20190171-IAA1-DE
- Registriert im DGNB Navigator: CDDWRA
- Sehr gut geeignet für Minergie-(A-/P-)Eco / Entspricht 1. Priorität Eco-BKP
HENSOTHERM® RM30 / RM50 / RM100
Die HENSOTHERM® RM Brandschutzmanschette wird in Kombination mit HENSOMASTIK® und HENSOTHERM® Kombischott-Systemen oder als Abschottung für Einzeldurchführungen von Rohren mit und ohne Schallschutzisolierung sowie EIR/Flexrohre (mit und ohne Kabel) eingesetzt, um die Brandsicherheit von Wand- und Deckenkonstruktionen wiederherzustellen, die mit Öffnungen für Versorgungsleitungen versehen sind.
Die Manschetten sind für alle Rohrdurchmesser bis 700 mm verfügbar. Extralange Befestigungslaschen ermöglichen eine flexible Ausrichtung.
- Technische Bewertung ETA 20/1308, geprüft nach DIN EN 1366-3
- Zulassung in der Schweiz VKF-Nr. 31642
- Feuerwiderstandsklasse bis EI 240
- Brennbare Rohre sind bis DN 560 mm über die ETA abgedeckt
- Brennbare Rohre mit und ohne Muffe zugelassen
- Geprüft mit und ohne PE-Schallschutz
- Doppelbelegung bei Aluverbundrohren mit Nullabstand
- Montage erfolgt ohne Dübel
- Lösemittel-, silikon-, halogen- und weichmacherfrei
- Green Product, VOC-Emissionsklasse A+
- Erfüllt die Anforderungen von eco-bau 1 und Minergie-eco
HENSOTHERM® M 2000 Mörtelschott
Das HENSOTHERM® M 2000 Mörtelschott ist ein Kombi-Hartschottsystem hergestellt aus dem Brandschutzmörtel HENSOTHERM® M 2000 für Kabel- und Rohrabschottungen in Wänden und Decken. Es wird als Abschottung mit einer Feuerwiderstandsdauer von bis zu 180 Minuten für Metallrohre, gängige brennbare Rohre, Aluverbundrohre mit Isolierungen aus Mineralfaser und Synthesekautschuk sowie für elektrische Leitungen aller Art eingesetzt, um die Brandsicherheit von Wand- und Deckenkonstruktionen ab 100 bzw. 150 mm wiederherzustellen, die mit großen Öffnungen bis 1200 mm x 2000 mm für mehrere und gemischte Versorgungsleitungen versehen sind.
- Technische Bewertung ETA 20/1325, geprüft nach DIN EN 1366-3
- Einkomponentig, hydraulisch härtend, alterungsbeständig
- Hervorragend geeignet zum Pumpen, Verpressen und für die Handverarbeitung
- Mineralfaserplatte als Schalung kann im Schott verbleiben
- MG II Brandschutzmörtel
- Mit diversen Streckenisolierungen sowie Synthesekautschuk geprüft
- Frei von Fasern, Phenol und halogenen Weichmachern
- Ohne Flugasche, staubarm, chromatarm
HENSOTHERM® 7 KS Gewebe 50 für Einzelleitungen
Das HENSOTHERM® 7 KS Gewebe 50 ist ein intumeszierendes Brandschutzgewebe und wird in Kombination mit HENSOMASTIK® und HENSOTHERM® Kombischott-Systemen oder als Endlos-Rohrmanschette für Einzeldurchführungen bis zu einer Feuerwiderstandsklasse von EI 240 eingesetzt, um die Brandsicherheit von massiven Wand- und Deckenkonstruktionen wiederherzustellen, die mit Öffnungen für brennbare und nichtbrennbare Rohre mit gängigen Isolierungen aus Synthesekautschuk und elektrische Leitungen in EIR/Flexrohren versehen sind.
- Technische Bewertung ETA 20/1306, geprüft nach DIN EN 1366-3
- Alle marktüblichen Synthesekautschuke abgedeckt (≥ d, s3, do)
- Endlos-Rohrmanschette innenliegend, einfacher Zuschnitt mit Messer oder Schere
- Einfache Ausführung und schnelle Montage
- Montage in Abhängigkeit der Anwendung auch ohne Mineralwolle möglich
- Wirtschaftliche Lösung
- Vereinfachte Logistik und Lagerhaltung
- Immer den passenden Durchmesser dabei
- Geringer Platzbedarf im Baustellenfahrzeug
- Das Bestellen von Rohrmanschetten entfällt
- Lösemittel-, silikon-, halogen- und weichmacherfrei
- Green Product: eingestuft in die VOC-Emissionsklasse A+
- Sehr gut geeignet für Minergie-(A-/P-)Eco / Entspricht 1. Priorität Eco-BKP
HENSOTHERM® 7 KS viskos
Die intumeszierende Brandschutzmasse HENSOTHERM® 7 KS viskos aus der Kartusche wird als Abschottung eingesetzt, um die Brandsicherheit von massiven Wand- und Deckenkonstruktionen wiederherzustellen, die mit Öffnungen für Rohre (brennbar und nichtbrennbar), Kabel, Kabelbündel oder EIR/Flexrohre mit und ohne Kabel versehen sind.
- Technische Bewertung ETA 20/1306, geprüft nach DIN EN 1366-3
- Einfache und schnelle Montage
- Nichtbrennbare Rohrleitungen mit einer Vielzahl an handelsüblichen Isolierungen aus Synthesekautschuk (Brandkennziffer ≥ D-s3, d0) geprüft
- EIR/Flexrohre in Reihe mit Nullabstand geprüft
- Lösemittel-, silikon-, halogen- und weichmacherfrei
- Green Product, VOC-Emissionsklasse A+
- Erfüllt die Anforderungen von eco-bau 1 und Minergie-eco